· 

Literaturrätsel 2023

Spielen Sie mit und gewinnen Sie meinen neu erschienenen Lyrik-Band Sanfter Mut für zwei ...

 

Liebe Leser*innen,

auch in diesem Jahr beschäftige ich mich wieder intensiver mit einer historischen Figur der Feder.

Diesmal suchen wir eine Schriftstellerin, die im frühen 20 Jh. anfing von der eigenen Biographie inspirierte Romane zu veröffentlichen. In Australien geboren, nahm die ENGLÄNDERIN durch die Heirat mit einem deutschen GRAFen dessen Staatsbürgerschaft an. Anfangs lebte die zauberhafte, zuweilen KAPRIZIÖSe junge Frau mit ihm zusammen in Berlin, wo sie drei Töchter zur Welt brachte, welche sie nach den Monaten ihrer Geburt APRIL, MAY und JUNE nannte. Später zog das Paar nach NASSENHEIDE, auf ein Landgut in POMMERN, wo sie sich im TREIBHAUS ein Refugium zum Schreiben einrichtete und den GARTEN nach englischem Vorbild umgestaltete. Einmal unternahm sie eine CARAVANTOUR durch Südengland, die sie zu einem Roman inspirierte, welchen sie aus der Perspektive eines bornierten preußischen Landjunkers - Otto von OTTRINGEL - erzählt. Ob zu viel Ottringel in ihrem Mann steckte? Nachdem sie noch ein viertes Mädchen und den vom ihm ertrotzten Erben zur Welt gebracht hat, trennt sich das Paar. Sie reist, stürzt sich in eine Affäre, baut ein CHALET in der Schweiz und wird schließlich COUNTESS, da sie einen englischen EARL heiratet ... HUNDE begleiten die Gesuchte durch ihr wildes, unstetes Leben, von ihnen handelt eines ihrer letzten Bücher.

Download
Rätsel Version zum Ausdrucken
Literaturrätsel 2023 AR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.5 KB

Tragen Sie die fett gedruckten Begriffe in die Vorlage ein. Umlaute bleiben erhalten (Ö nicht OE).

 

Zu schwer?


Zeichnung: Anne Riebel
Zeichnung: Anne Riebel

Fred, der kleine Geist der deutschen Sprache, der seit kurzem bei mir wohnt, hat sich vier Fragen ausgedacht, die Ihnen vielleicht weiterhelfen. Tragen Sie die Antworten in die grau hinterlegten Felder ein:

 

A  Einst Apotheker, dann begnadeter Romancier und mein liebster Vertreter des romantischen Realismus ...

 

B  Mit der Ode an die Freude hat Beethoven die Hymne der deutschen Aufklärung vertont, wer hat die Zeilen gedichtet?

 

C  Der Meister war schon überall, auch über den Wipfeln … Um das zu erwirtschaften, was seine Ausbildung gekostet hat, hätte ein normaler Arbeiter 350 Jahre lang arbeiten müssen.

 

D  Wie hieß der Maler, der den unter C genannten während dessen Italienreise in Lebensgröße mit zwei linken Füßen malte?

 

Internetrecherchen und Telefonjoker sind selbstverständlich zulässig. Schicken Sie die Lösung bis zum 5. April 2023 an kontakt@anne-riebel.de. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird von mir direkt benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Die Auflösung [1] des Rätsels sowie einen ersten Beitrag finden Sie an Ostern auf meinem Blog (www.anne-riebel.de/blog).

 

Viel Spaß!

 



[1] sämtliche Quellenangaben erfolgen dann auch in diesem Beitrag

Kontakt

ANNE RIEBEL

Schriftstellerin

c/o Gebhart

Földerichstraße 67

13595 Berlin

Telefon: 030 - 92 12 52 78

Email: kontakt(at)anne-riebel.de

Infobrief

Möchten Sie 2-4 mal im Jahr über meine Termine und Aktivitäten informiert werden?

Dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit dem Betreff: Infobrief an kontakt(at)anne-riebel.de

Ich freue mich über Ihr Interesse!