
Liebe Leserin, lieber Leser,
vor einigen Jahren hat Jasmin Harell - begnadete Malerin und Kunstlehrerin – nicht nur versucht, mir die Grundlagen des Zeichnens zu vermitteln. Sie hat mir auch diesen Satz mit auf den Weg
gegeben: Deinen Leidenschaften sollst Du folgen!
Wenn die Träume auf der Suche nach dem eigenen Weg, der eigenen Persönlichkeit das Ziel oder doch zumindest die grobe Richtung vorgeben, so markiert die Leidenschaft den Weg … Das klingt
komisch, is‘ aber so. Hier reichen sich die (Sendung-mit-der-Maus) Maus und Goethe die Hand. Dieser hat es so formuliert: Das Außergewöhnliche
geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege ...
Eine Leidenschaft für alte Bücher, schwere Folianten? Literatur, die sich je weiter ich in der Zeit zurückgehe desto enger mit der Historie verzahnt. Geschichte und Geschichten, also. Und Bilder. Denn wenn ich lese, läuft in meinem Kopf ein Film. Oder doch zumindest eine Diashow. Und immer die Lust, da tief einzutauchen und das Wesentliche festzuhalten.
So sind 2019 und 2020 Blog-Beiträge zu meinen Dichtern des Jahres entstanden. Doch in diesem Jahr hat der furiose Wezel - der die Illustratorin in mir nicht nur inspiriert, sondern regelrecht herausgefordert hat – die Grenzen gesprengt. Und herausgekommen ist der erste Band einer neuen Reihe: Ein Bild von einem Buch
Dieser widmet sich dem ersten Roman des Spätaufklärers (s. Beitrag v. 16. Juli 2021). In der Einführung gehe ich auf die beeindruckende Aktualität des Werkes ein, das vor 250 Jahren entstanden ist. Bei der Zusammenfassung der Handlung habe ich mich bemüht den Originalduktus weitestgehend beizubehalten, um den einmalig humorvollen Stil des Autors zugänglich zu machen. Die schönsten seiner geistigen Seitensprünge sind im Anhang mit aufgenommen. Und hinzu kommen acht Zeichnungen ...
Ich kann den Erstlingsroman Wezels nur jedem Bücherwurm und jeder Leseratte ans Herz legen. Wer aber nicht die Zeit oder Muße für das 550 Seiten starke und komplexe Werk hat, kann sich fortan auch auf leichtere Art ein Bild von diesem Buch machen. (Alles weitere erfahren Sie hier: LINK)
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch schöne Spätsommertage!
Herzliche Grüße
Anne