
Meine große Schwester Marianne schreibt einen kleinen Kirchenblog und Texte für die "Kirche to go" in ihrem Dorf.
Außerdem setzt sie die jeweilige Jahreslosung der Kirchen in Text und Bild um. Ich warte immer mit Vorfreude darauf und finde es auch in diesem Jahr wieder sehr gelungen.
Sie kann toll fotografieren, hat schon mehrere christliche Fotobücher gestaltet und ein großes Faible für Kalender. Dieses Jahr hat sie sich mit ihrem immerwährenden Kalender selbst übertroffen.
Sie stellt darin die 10 phänologischen Jahreszeiten vor. Dabei geht es um den Einfluss der Witterung und des Klimas auf die jahreszeitliche Entwicklung der Pflanzen und Tiere. Der Beginn einer solchen Jahreszeit wird am Erscheinen sogenannter Zeigerpflanzen deutlich und variiert von Jahr zu Jahr und auch regional.
Den interessanten theoretischen Hintergründen stellt sie eigene Beobachtungen, Fotos, Erfahrungen und nicht zuletzt die Beschreibung einer modernen Wetterhexe gegenüber ...
Neugierig geworden? Dann klicken Sie einfach auf das Bild.