Im Weinladen Spandau am Metzer Platz sorgte Ulrike Trump-Berndt mit ihrer fröhlichen Art für
gute Stimmung unter den knapp zwanzig Gästen, während Friedrich Berndt backstage in der gemütlichen Büro-Küche Kartoffelsuppe kochte.
Meine Freundinnen Heather und Anne-Marie waren gekommen; meine liebe Simone rief mich am Nachmittag aus dem thüringischen Ziegelheim an und riet: "Mach's schön bodenständsch!" Das sind meine
Krimis ja auch, doch für die Lesung hatte ich die etwas verrückteren Szenen ausgewählt. Was nun? Auf ihr Gefühl ist nämlich eigentlich Verlass?!
Doch ändern konnte ich nun nichts mehr. Also war ich sehr gespannt und freute mich, dass meine Zuhörer_innen alle mühelos mit eintauchen konnten, auch in den
Geist von Stella Römer, einer jungen Frau, die ihre Lebens-Geister vor sich sieht und reden hört ...
Zwischendurch wurden natürlich auch die Weine aus dem Buch verkostet, der Dunkelfelder trocken (mit silberner Kammerpreismünze) kommt aus Landau-Nussdorf vom Weingut Lorentz, wo man eine
besondere Leidenschaft für diese durchaus etwas eigenwillige Rebsorte hegt. Während die Lesung bei dem einen oder anderen Gläschen und Gespräch ausklang, durfte ich mal wieder Bücher signieren.
Auch für eine ältere Dame, die lächelnd vor mir stand und meinte: "Schreiben Sie, zur Erinnerung an einen beglückenden
Abend!"
