Foto: Thomas Gebhart
Foto: Thomas Gebhart

Ich bin 1972 geboren und in der malerischen Landschaft der Südpfalz aufgewachsen.

Der Liebe wegen zog ich Anfang der Neunziger nach Berlin. Als kaufmännische Angestellte war ich in Unternehmen verschiedenster Branchen tätig; heute arbeite ich halbtags in der Spendenbuchhaltung der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe.

Spandau hat meinen Mann und mich an das südpfälzische Landau erinnert; eine kleine Wohnung in der Wilhelmstadt ist seit mehr als 25 Jahren unser

Zuhause.

Hier habe ich meine drei Weinkrimis geschrieben, die beim Societätsverlag in Frankfurt am Main erschienen sind.

Hier reflektiere und meditiere ich - meist mit zehn Fingern und einer Tastatur ... Hier entstehen meine Gedichte und Zeichnungen; widme ich mich meiner großen Leidenschaft für die Literatur.

Auf meinen Spaziergängen zwischen Havel und Altstadt gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Die Natur, Reisen und Gespräche mit meinen Freunden und Mitmenschen sind für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiriation.

 

Tatort Südpfalz - meine Weinkrimi-Reihe

Meine Weinkrimis sind über den Societätsverlag nach wie vor lieferbar: im Print-on-Demand Format oder als E-Book. Signierte Exemplare erhalten Sie gerne direkt bei mir ...

2005 hatte ich - ausgelöst durch einen Traum - angefangen einen Krimi zu schreiben. Die ersten Szenen standen in Kino-Qualität vor meinem geistigen Auge. Riesling pur oder ein mörderischer Jahrgang erschien zwei Jahre später im Societätsverlag in Frankfurt/Main. Silvaner trocken oder ein tödlicher Tropfen folgte 2013. Dunkelfelder oder ein bitterer Abgang vollendete 2019 die Triologie, was mich auch selbst überrascht hat. Erst durch einen weiteren Traum ist mir das Ende meiner mörderischen Phase bewusst geworden.

Auf die fast 18 spannenden Jahre, die herausfordernden wie schönen Momente des Schreibens, die immer bereichernde Zusammenarbeit mit Verlag und Lektorinnen blicke ich dankbar zurück. Dankbar bin ich auch für die über fünfzig Lesungen, die ich deutschlandweit halten durfte: Für die Begegnung mit offenen Veranstaltern und freundlichen Gästen an besonderen Orten. Und vor allem für den Zuspruch meiner Leserinnen und Leser. HERZLICHEN DANK!

Dunkelfelder oder ein bitterer Abgang

November in der Südpfalz. In dem kleinen Weingut, das Josefine Laux zusammen mit ihrem Mann betreibt, hält der charismatische Dr. Hans-Peter Thiel - Leiter des Instituts für ganzheitliches Zeitmanagement in Landau - einen mitreißenden Vortrag. Auch Josefines Freundin, die Buchhändlerin Charlotte Messerschmidt, ist von der unkonventionellen Denk- und Arbeitsweise des Coaches hingerissen. Kurz darauf finden ihn die beiden Freundinnen in seinem Arbeitszimmer, wie drapiert auf einer Chaiselongue. Man hätte ihn für einen Schlafenden halten können, wäre da nicht dieser rostrote Fleck auf dem hellen Seidenhemd gewesen ...

Der Tote wurde von manchen Menschen wie ein Guru verehrt, andere beschreiben ihn als manipulativ und einschüchternd. Keine leichte Aufgabe für Hauptkommissar Hilzendegen, zumal fast alle, die mit dem Opfer in Verbindung standen, in mehr als nur einer Realität zu leben scheinen.

Dunkelfelder oder ein bitterer Abgang

ISBN 978-3-95542-333-9, 250 Seiten

Societätsverlag Frankfurt, 14,00 €


Silvaner trocken oder ein tödlicher Tropfen

Josefine Laux, die zusammen mit ihrem Mann ein kleines Weingut betreibt, und ihre Freundin Charlotte streiten sich auf dem Weg zum Krimi-Dinner. Es geht um den Psychologen Moritz Wolff, einen attraktiven Bekannten, der im Verlauf des Abends völlig die Fassung verliert, herumbrüllt und seinem Vater Wein ins Gesicht schüttet.

Am Morgen nach dem Eklat ist der Vater tot. Vergiftet. Und der Sohn steht unter Mordverdacht. Josefine und Charlotte können das nicht glauben. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einer gefährlichen Wahrheit, die weit in die Vergangenheit zurückreicht.

 

"Geprägt ist das Werk vom typisch Riebelschen Humor, von spannender Dramaturgie, scharfer Beobachtungsgabe und vielen Metaphern."

Die Rheinpfalz

Silvaner trocken oder ein tödlicher Tropfen

ISBN 978-3-95542-040-6, 264 Seiten

Societätsverlag Frankfurt, 15,00 €


Riesling pur oder ein mörderischer Jahrgang

Ein abscheulicher Kindermord zerschneidet die hochsommerliche Idylle eines gemächlichen Winzerdorfes in der Pfalz. Als Kommissar Hubert Hartmann an den Tatort kommt, ist er fassungslos: Er kennt den ermordeten Jungen schon von Kindesbeinen an. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Eveline El Ayanoui nimmt er die Ermittlungen auf, die ihn immer weiter in ein Dickicht aus Vorurteilen und dörflicher Verschwiegenheit führen.

 

"Mit dem besonderen Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen erzählt der Kriminalroman die Geschichte eines abscheulichen Mordes. ... Aus den Themen Dorfidylle, Kindesmissbrauch, aber auch Freundschaft und Liebe knüpft Anne Riebel eine fesselnde Geschichte. Sie versteht es, in ihrem Buch die individuelle Stimmung der kleinen Gemeinde einzufangen und das einzigartige Lebensgefühl dieser Region in einen spannenden Krimi einzubetten. Hochspannung auf Pfälzisch." Die Rheinpfalz

Riesling pur oder ein mörderischer Jahrgang

ISBN 978-3-7973-1089-7, 304 Seiten

Societätsverlag Frankfurt, 15,00 €


Kontakt

ANNE RIEBEL

Schriftstellerin

c/o Gebhart

Földerichstraße 67

13595 Berlin

Telefon: 030 - 92 12 52 78

Email: kontakt(at)anne-riebel.de

Infobrief

Möchten Sie 2-4 mal im Jahr über meine Termine und Aktivitäten informiert werden?

Dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail mit dem Betreff: Infobrief an kontakt(at)anne-riebel.de

Ich freue mich über Ihr Interesse!